Montag bis Freitag: 09:00 - 12:30 und 14:00 - 18:00 Uhr | Mittwoch Nachmittag geschlossen | Samstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Termin nach Vereinbarung | Telefon: 02992 97 89 992 | info@hoerakustik-marsberg.de

DIE NATUR MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN...

Welche Hörgeräte gibt es eigentlich?


Die Vögel zwitschern, die Blumen blühen und die Sonne strahlt. In der Natur gibt es nicht nur viel zu sehen, sondern auch viel zu hören. Umso wichtiger ist es deshalb, mit dem perfekten Hörgerät aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Kommen Sie vorbei, wir testen Ihre Hörleistung und beraten Sie umfassend zu den verschiedenen Hörgeräten.


Jedes Ohr ist unterschiedlich. Und jeder Schwerhörige hat individuelle Bedürfnisse und Anforderungen an seine Hörgeräte. Entsprechend individuell müssen sie sein. Insbesondere bei der Erstversorgung bedarf es daher einer professionellen Beratung, einer umfangreichen Höranalyse und einer Hörgeräte-Ausprobe.


Nur so kann man herausfinden, mit welchem Gerät man am besten zurechtkommt. Schließlich wissen Sie noch nicht, welche Hörgeräte-Bauform und welche Hörgeräte-Technik sich für Sie am besten eignet. Sie können verschiedene Modelle miteinander vergleichen und kostenlos Probetragen, dadurch finden Sie das passende Hörgerät für Sie ganz persönlich.


Hörgeräte sind heutzutage keine großen Klötze mehr, die sofort ins Auge stechen. Ganz im Gegenteil: moderne Hörgeräte sind heute nahezu unsichtbar und verfügen über modernste Technik. Und das Beste: die vielen Modelle gibt es in verschiedensten Preisklassen.

Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte sind heutzutage sehr klein und werden hinter dem Ohr platziert. Vom Gerät geht ein Schallschlauch oder ein externer Lautsprecher (RIC) aus, der im Gehörgang sitzt. Beides wird dann mit einem individuellen Ohrpassstück gekoppelt, so dass das Hörgerät gut im Ohr sitzt und nichts drückt, rutscht oder verloren geht. HdO-Hörgeräte eignen sich beinahe für alle Formen von Hörverlust. 


Vorteile der HdO-Geräte:

  • für jede Art von Hörverlust geeignet
  • pflegeleicht mit hohem Tragekomfort
  • große und leichte Bedienung für Programmwahl
  • offene Versorgung
  • Verbindung zu z.b. TV via Bluetooth, Funk, Infrarot
  • moderne Akku-Technik, kein Batteriewechsel nötig

Bei Im-Ohr-Geräten befinden sich alle Komponenten in einer Schale. Diese wird passgenau im Gehörgang platziert. Je nach Größe Ihres Gehörgangs ist diese Bauform somit beinahe unsichtbar. Diese Geräte sind vor allem für leichten und mittleren Hörverlust geeignet. 


Vorteil der Im-Ohr-Geräte:

  • CIC-Geräte nutzen die Ohrmuschel und ermöglichen so natürlichen Schall
  • angenehmes Tragegefühl beim Sport
  • besonders bevorzugt von Brillenträgern
  • dezente Optik und von außen kaum erkennbar
  • Telefonieren, wie man es gewohnt ist

HÖRGERÄTE-ANPASSUNG: 

Abgestimmt auf Ihr Ohr und Ihre Aktivitäten


Die Entwicklung der Hörgeräte-Technik ging in den letzten Jahren rasant voran und wird auch in den nächsten Jahren stetig weiterentwickelt. Um den vollen Nutzen aus diesen modernen Hörgeräten zu bekommen, ist es ganz besonders wichtig mit den neuesten messtechnischen Anlagen und aktuellsten Anpassverfahren die Hörgeräte einzustellen. 


Die Kombination aus einer umfangreiche Höranalyse zu Beginn der Hörgeräteversorgung, aktuelle Messtechnik und Anpassverfahren mit den heutigen Hörgeräten führt dann zu einer bestmöglichen Hörgeräteversorgung.


WIR HÖREN IHNEN ZU

Jetzt Termin in unserer Filiale vereinbaren!


Termin anfragen

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage!

Wir werden Ihre Terminanfrage zu

bearbeiten und Ihnen schnellstmöglich (spätestens am nächsten Werktag) diesen per E-Mail bestätigen oder Ihnen - sofern der Termin nicht möglich ist - einen alternativen Termin vorschlagen

DIE HERSTELLER UNSERES VERTRAUENS:

MULTIMEDIA-LÖSUNGEN



Verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in ein Heimkino. Erleben Sie wieder entspannte Filmabende mit Ihren Lieben ohne Diskussion um die Lautstärke oder ständigen nachhaken. Wie? Indem Sie ihr Hörgerät mit dem Fernseher verbinden und Ihre Lieblingssendung in bestmöglicher Tonqualität erleben. 

Verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem Hörgerät, somit können Sie, ohne Ihr Handy zu berühren telefonieren, Musik hören die Navigation verstehen. Ganz kabellos und unkompliziert werden Ihre Hörgeräte zu kabellosen Kopfhörern, ohne Sie von der Außenwelt abzuschirmen. Oder verwenden Sie Ihr Smartphone als Fernbedienung zu Ihren Hörgeräten.

Mit Extra entwickelten Musikprogrammen, wird das Hören der Klänge nicht nur zum Genuss, sondern das Spielen von Instrumenten und singen z.B. im Chor wird wieder realistisch und in vollem Umfang wahrnehmbar. Außerdem können Hörgeräte kabellos Musik (mit Verbindung z.B. zum Smartphone) auf Ihre Ohren spielen, genial auch für beispielsweise Jogger oder andere begeisterte Sportler.